← Zurück zu allen Vorträgen
Do
11
Dez
2025
von Oleksii Bykov
Von JVM zu Native: Wie GraalVM Java-Apps schneller, kleiner und günstiger macht
🕐 18:30 Uhr
Über den Vortrag
GraalVM Native Image verspricht Java-Anwendungen, die in Millisekunden starten und nur einen Bruchteil der üblichen Ressourcen verbrauchen. Das kann in Cloud-Umgebungen zu deutlich geringeren Betriebskosten führen. Gleichzeitig beleuchte ich in diesem Vortrag die Kehrseite: Welche Hürden bringt die Ahead-of-Time-Kompilierung mit sich? Dynamische Java-Features wie Reflection oder JNI funktionieren nur, wenn sie dem Compiler bereits zur Build-Zeit bekannt sind. Hierfür sind spezielle Konfigurationsdateien notwendig. Zudem sind native Images plattformspezifisch, eine plattformübergreifende Kompilierung wird derzeit nicht unterstützt. Anhand einer Spring-Boot-Anwendung zeige ich, wie man solche Konfigurationen generiert und mittels Profiling (Profile-Guided Optimization) die Performance weiter steigert. Die Session richtet sich an alle Java-Entwickler und kombiniert Präsentation mit Live-Demos (u.a. zu Reflection, JNI und Performance-Profiling), um die Vor- und Nachteile von GraalVM Native Image praxisnah zu veranschaulichen.
Über Oleksii Bykov
Ich bin Masterstudent der Informatik mit Schwerpunkt Machine und Deep Learning. Aktuell arbeite ich als Werkstudent bei Siemens Energy im Team der Softwareentwicklung für die Turbinen-Beschaufelung. Zuvor war ich bei der FACT Informationssysteme und Consulting GmbH in der Softwareentwicklung tätig, wo ich drei Spring-Microservices erfolgreich auf GraalVM Native Images umgestellt habe. Neben meinem Studium interessiere ich mich allgemein für moderne Softwareentwicklung, performante Java-Anwendungen und Cloud-Architekturen.
Interesse geweckt?
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an!